Weihnachten sollte eine besinnliche Zeit sein. Überall in der Werbung sehen wir lachende, entspannte Familien. Was ich im Alltag sehe, ist aber oft das Gegenteil: die meisten Menschen sind gestresst. Es gibt vor Weihnachten viele Verpflichtungen, viele Feiern und ständig zu viel Alkohol. Die Geschenkeschlacht tut ihr übriges.
Und so wird diese fünfte Jahreszeit oft mit Stress und Müdigkeit verbunden. Weiterlesen
Stichwort Archive: Meditation
Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist
„Yoga citta vritti nirodha“ bedeutet: Yoga ist das zur Ruhe bringen der Gedanken im Geist. Dieser Satz beschreibt zusammenfassend, was (das zentrale Element im) Yoga ist. Weiterlesen
Loslassen – Mein Weg
Wenn es denn mal so einfach wäre. Wir hören das immer wieder gerne bei Verlusten jeglicher Art. Ob nun ein Haustier das zeitliche gesegnet oder uns ein geliebter Mensch verlassen hat: „Mensch Du musst nach vorne schauen, loslassen und Dein Leben leben. Sonst lebst Du immer in der Vergangenheit.“ Weiterlesen
Meditation ist wie Zähneputzen
Auf den ersten Blick ein ganz komischer Satz! Vielleicht denkst Du jetzt: wie kann man die Meditationspraxis mit so einer Alltagstätigkeit wie Zähneputzen vergleichen? Vielleicht bedeutet Mediation für Dich 20, 40, 60 Minuten still plus gerade zu sitzen und so lange würdest Du Dir ja schließlich nie die Zähneputzen? Weiterlesen
Yoga Nidra – Der „Yogaschlaf“
Im Rahmen der +300h Ausbildung bei UNIT Yoga habe ich auch an der „Yoga Personal Trainer“-Ausbildung teilgenommen, die Bestandteil der 300 Unterrichtsstunden sind. Im letzten Teil der „Yoga Personal Trainer“-Ausbildung haben wir verschiedene Entspannungstechniken kennengelernt, unter anderem Yoga Nidra, Progressive Muskelentspannung, verschiedene passive Assists und die Thai Yoga Massage. Yoga Nidra hat mich besonders interessiert, da ich noch mehr über die Parallelen zum Autogenen Training, das ich selbst unterrichte, schon viel gehört hatte. Was Yoga Nidra genau ist, erkläre ich euch in diesem Beitrag. Weiterlesen
Achtsam im Hier und Jetzt – Interview mit dem buddhistischen Mönch Loten Dahortsang
Der Meditationsleiter und buddhistische Mönch Loten Dahortsang wurde 1968 in Lhasa in Tibet geboren. Seit 1979 lebt und lernt er in verschiedenen Klostern in Nepal und Indien. Er lehrt Meditation und Yoga in buddhistischen Zentren Europas. In seinem zweitägigen Workshop zum Thema „Das Leben im Jetzt – Glück im Augenblick finden“ zeigt er im UNIT Yoga in Wiesbaden und Hamburg tibetische Entspannungstechniken, Lu Jong – die Körperübungen der Mönche in den Bergen, und erklärt Ngalso – die Stille finden sowie Wege, die Achtsamkeit in ihrem Ursprung zu erfahren. Durch das Sitzen in der Stille, wächst unsere Achtsamkeit im Hier und Jetzt und wir finden einen Weg zum Glück und in die innere Freiheit. Weiterlesen
3 Wege zum Glück
Was ist Glück und welches Glück ist das Größte? Heutzutage habe ich das Gefühl, dass alle Menschen auf der Suche nach dem Glück sind. Ein Leben voller Glücksmomente, die man ganz bewusst wahrnimmt, das kann zum Sinn des Lebens werden. Dein Leben kann so glücklich und erfüllt sein, wenn du das Glück in dir findest. Weiterlesen
Wider dem Weihnachts-Wahnsinn
Weihnachten ist für Kinder oft das Fest der Freude und sie können es kaum erwarten, bis es soweit ist. Für Erwachsene und gerade für Eltern, ist diese Zeit oft von noch mehr Hektik geprägt, als die anderen Monate: Backen, Kochen, Waschen, Geschenke kaufen… Weiterlesen
Den inneren Frieden finden
Gerade in unruhigen Zeiten -wie sie im Moment da sind- kann uns die Meditation helfen, einen klareren Blick auf die Dinge zu bekommen. An dem Freitag, als in Paris die Terroranschläge verübt wurden, hatte ich gerade unsere UNIT-Meditationsleiterausbildung gehalten. Weiterlesen
Meditieren lernen? – Leicht mit täglich 3min
Wenn ich Meditationskurse für Anfänger anbiete, blicke ich zu Beginn oft in fragende Gesichter. Oft ist eine große Unsicherheit zu spüren, viele fragen sich, ob sie selber in der Lage sind, zu meditieren. Weiterlesen