„Die drei Frühlingsmonate bringen neues Leben in alle Dinge der Natur.
Es ist die Zeit der Geburt. Es ist die Zeit, in der Himmel und Erde wiedergeboren werden… Da der Frühling die Jahreszeit ist, in der die kosmische Energie von neuem einsetzt und sich verjüngt, versucht, diese Aufbruchsstimmung nachzuempfinden, indem Ihr körperlich und gefühlsmäßig offen und unbelastet seid.“
– Des Gelben Kaisers Klassiker der Inneren Medizin (2698 v. Ch.) – Weiterlesen
Stichwort Archive: yinyoga
Den individuellen Knochenbau kennen heißt Verletzungen vermeiden
Die Yoga Anatomie und im Besonderen der individuelle Knochenbau hat für uns – Markus Giess & Karin Sang – in der Yin Therapy einen sehr hohen Stellenwert.
Wir möchten durch eine umfangreiche Yoga Anatomie Ausbildung die Unsicherheiten vieler Yogalehrer nehmen und im Besonderen neben der Bewegungslehre den individuellen Knochenbau hervorheben, der leider nur sehr selten unterrichtet wird, aber eine immense Bedeutung hat, wenn es darum geht die Biomechanik einer Asana und eines Körpers zu verstehen und Verletzungen von Lehrern und Schülern zu vermeiden! Weiterlesen
Yin Yoga – draußen mit allen Sinnen
„Sich nicht in die Gesetze der Natur einmischen, das Vertrauen darauf, dass die Natur und der Kosmos weiser seien als der menschliche Geist.“ – Laotse
Yin Yoga ist für den (Früh-)Sommer einfach perfekt, denn es hilft die Yang Energie zu kompensieren, Stress zu bewältigen, Körper und Geist in Harmonie zu bringen.
Bei den ersten Sonnenstrahlen zieht es uns hinaus ins Freie. Warum denn nicht draußen praktizieren und die Sonne auf der Haut spüren, die Natur in ihren schönen Farben erleben und die frische Luft einatmen? Weiterlesen
Innerer Frieden
„Sich nicht in die Gesetze der Natur einmischen, das Vertrauen darauf, dass die Natur und der Kosmos weiser seien als der menschliche Geist.“
Lao-tse
Ein Weg zu innerem Frieden
Neben dem Konfuzianismus und Buddhismus zählt der Taoismus zu den drei großen Weltanschauungen in China, die das Leben in China maßgeblich beeinflusst haben.
Ein wichtiges Prinzip dieser Religion ist das „wu-wei“, das Nichteingreifen in den Lauf der Welt. Die Menschen sollen auf das Tao vertrauen und einfach leben. Dieser Weg ist gleichzeitig die Urkraft des Universums. Weiterlesen
Regenerierendes Yoga – 3. Yin Yoga und die Psyche
In den ersten beiden Teilen über Yin Yoga haben wir uns mit der Wirkung auf den Körper und das Energiesystem beschäftigt. Auf körperlicher Ebene wird das Muskel- und das Fasziengewebe gedehnt, wodurch die Durchblutung gesteigert wird und gleichzeitig Emotionen aus den Faszien „herausgestretcht“ werden. Weiterlesen
Vom LSD zur Yin-Yoga-Autorin
Iris Schwarz ist Yogalehrerin und mittlerweile Buchautorin. Durch „Zufall“ ist Iris in eine LSD-Stunde geraten und war sofort von der einzigartigen Wirkung begeistert. In diesem Artikel berichtet sie darüber, was LSD mit Yoga zu tun hat und wie ihr Buch entstanden ist. Im UNIT Yoga-Wiesbaden gibt Iris regelmäßig Yin Yoga Stunden und Spezials und ist UNIT-Yoga-Referentin für Yin Yoga.
Regenerierendes Yoga (Yin Yoga)
Yoga übt auf uns eine ganz besondere Faszination aus, weil Yoga so vielfältig ist. So bietet der achtgliedrige Pfad des Yogas schon viele ganz unterschiedliche Möglichkeiten, um den Weg des Yoga zu beschreiten. Weiterlesen