Rette Deinen Geist!
Heute wache ich mit rasenden Kopfschmerzen auf. Wildeste Gedanken vermischen sich mit Horrorszenarien und Existenzängsten, die gepaart mit den entsprechenden Emotionen dem Ganzen noch die nötige Würze geben. "Kaufe mindestens 5 Elektroheizungen fürs Studio", sagt mein Geist neben noch vielen anderen Gedanken, deren Wiedergabe hier den Rahmen sprengen würde. Herzrasen stellt sich ein und meine Atmung spielt verrückt. "Du kannst
Sinn des Lebens
Gib Deinem Leben einen (neuen) Sinn! Warum lebst Du? Was sind Deine Ziele? Was ist der Sinn Deines Lebens? Wenn wir unsere Karriere planen oder eine Familie gründen, Träume und Ziele haben, dann wissen wir, warum wir morgens aufstehen. Geld zu verdienen, um die Familie versorgen zu können, neuen Erdenbürgern Liebe zu schenken und ins Leben zu begleiten oder in
Yoga für und mit älteren Menschen
Im Jahr 2050 wird jede*r dritte Deutsche älter als 60 Jahre alt sein. Was liegt näher, als die Schlussfolgerung, dass zunehmend ältere Menschen den Weg zum Yoga finden werden. Vor allem auch deswegen, weil in Deutschland ein klarer Trend zu mehr Gesundheit prognostiziert wird.
Kostenfreier Yogakurs für BezieherInnen von ALG II mit Sonja Becker
„Jeder kann Yoga üben, der atmen kann.“ Das legendäre Zitat des berühmten Yogalehrers T.K.S. Krichnamacharya beschreibt, warum Yoga weder Sport noch Religion ist. Es ist egal wie alt man ist, ob man sehr beweglich ist oder weniger, ob man dünn ist oder kräftiger gebaut: So lange man atmen kann, steht einem Yoga als Weg zu mehr Ruhe, Freiheit im Geist
Stimmen zur 200h Yogalehrer Ausbildung im UNIT Yoga
Das sagen unsere Ausbildungsteilnehmer über ihre Erfahrungen bei ihrer 200h Yogalehrer Ausbildung: „Das Ausbildungsjahr im Unit für die 200 AYA war ein phantastisches und aufregendes Jahr für mich.
3 einfache Atemübungen gegen Stress
Dass die Atmung eng mit der Psyche verbunden ist, wissen die Yogi*nis schon seit vielen tausend Jahren. Kein Wunder, dass Pranayama für viele zur Yogapraxis dazugehört. Doch auch im Alltag können uns Atemübungen dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und Stress hinter uns zu lassen. Wir zeigen dir 3 einfache Übungen für Zwischendurch.
9 Tipps für mehr Lebensfreude und Glück
Lebensfreude ist theoretisch ganz einfach. Per Definition ist sie das Empfinden von Freude am eigenen Leben. Begleitet wird sie meist von Selbstbewusstsein, Vitalität, Optimismus, Kreativität und – einfach Glücklichsein. Doch im Alltag sieht es meist ein wenig schwieriger aus mit der Lebensfreude. Wie lernen wir also, das Leben endlich in vollen Zügen zu genießen? Lebensfreude im Alltag Die Kinder quengeln,
Die richtige YogalehrerIn Ausbildung finden – warum die Zertifizierung so wichtig ist
YogalehrerInnen Ausbildungen gibt es viele, da ist es schwer sich durch diesen Dschungel zu kämpfen. Denn schließlich soll es auch wirklich die passende Yogaausbildung sein. Gäbe es doch nur irgendwelche Kriterien für die Qualität der Ausbildung. Die gibt es! In diesem Artikel wollen wir dir die bekannteste und weltweit verbreitetste Zertifizierung vorstellen – die American Yoga Alliance (AYA).
Loslassen: Das ist meine Geschichte
Mein Weg Wenn es denn mal so einfach wäre. Wir hören das immer wieder gerne bei Verlusten jeglicher Art. Ob nun ein Haustier das zeitliche gesegnet oder uns ein geliebter Mensch verlassen hat: „Mensch Du musst nach vorne schauen, loslassen und Dein Leben leben. Sonst lebst Du immer in der Vergangenheit.“ „Blabla, was weißt Du schon“, ist da nicht selten
Yoga bei Bandscheibenvorfall – das solltest du beachten
Bandscheibenvorfälle sind bei uns im Westen alles andere als eine Seltenheit. Gerade Menschen ab 40 sind sehr häufig davon betroffen. Das liegt oft an der falschen Belastung. Erfahre, was unser Alltag damit zu tun hat, wie Yoga dich bei der Vorbeugung unterstützt und worauf du beim Yoga nach einem Bandscheibenvorfall achten solltest.
Yoga gegen Heuschnupfen – diese Übungen helfen dir durch die Heuschnupfenzeit
Die Sonne scheint, die Temperaturen klettern in die Höhe und wir können endlich die warme Jahreszeit genießen! Wäre da nicht dieser Heuschnupfen! Für viele von uns stehen anstelle von Eiskaffee und Sonnenbaden Niestiraden und rote Augen auf dem Programm. Wie gut, dass wir Yogis und Yoginis uns zu helfen wissen. Yoga kann nämlich eine tolle unterstützende Maßnahme zur Linderung von
Stress dich nicht! Gestärkt im Alltag dank Stressprävention
Stress und die oftmals damit verbundene mentale Erschöpfung sind für viele Menschen leider keine Seltenheit. Dauert der Zustand an, kann sich das mehr und mehr auf Körper sowie Psyche auswirken und damit zu einem seelischem Ungleichgewicht sowie körperlichem Unwohlsein führen. So scheinen Burnout, Migräne und andere stressbedingte Erkrankungen schon fast eine typische Begleiterscheinung des Lebens in der heutigen Zeit zu
Krieger – heldenhafte Positionen im Yoga
Sie sind die Klassiker der Yoga Asanapraxis: Die Krieger Die Krieger Positionen, oftmals auch als Helden bekannt, sind im dynamischen Yoga fast immer Bestandteil einer Yogaklasse. Es gibt nicht nur unterschiedliche Krieger, sondern jeder Krieger bringt auch noch seine Varianten in verschiedenen Ausführungen mit. Man kann die Standpositionen dynamisch im Flow üben oder etwas länger, wortwörtlich standhaft, halten. In diesem