Am 6. Oktober gebe ich im UNIT Yoga Hamburg zwei Anatomie Workshops und biete ab dem 07. Oktober die ersten beiden Module des 200 h Yin Yoga & Anatomie Teacher Trainings an. In diesem Blog möchte ich euch Aufbau, Inhalte und Ziele der Ausbildung etwas näher erläutern. Weiterlesen
Stichwort Archive: Unit Ausbildung
Den Elementen so nah – Yoga (Ausbildung) auf Sylt
Sylt und Yoga, das passt für mich richtig gut zusammen. Sylt und eine Yogalehrerausbildung, passt sogar noch besser. Schnell war klar, dass sich diese Insel dazu prädestiniert ist, deswegen haben wir extra für diese Ausbildung unser Ausbildungskonzept angepasst und bieten auf dem wunderschönen Sylt eine Block-Ausbildung an. Ganz nebenbei ist dieser Artikel auch eine kleine Liebeserklärung an zwei meiner großen Lieben. Yoga und Sylt. Wenn Du wissen möchtest worauf Du dich freuen kannst, dann lies einfach weiter. Weiterlesen
Inhalte & Ziele der Pre- und Postnatal Ausbildung
Worin liegen die unterschiedlichen Herausforderungen beim Unterrichten von Yogaklassen für Schwangere oder junge Mütter?
Mit welchen Wünschen oder „Problemchen“ kommen die (werdenden) Mütter zum Yoga?
Welche Inhalte und Werte werden aufgrund dessen in der Pre- und Postnatal Ausbildung im UNIT Yoga vermittelt?
Wir haben zwei unserer Experten gefragt. Stefanie Weyrauch und Melanie Taapken sind UNIT Referenten der Pre- und Postnatal Yogalehrer Ausbildung. Weiterlesen
Veränderungen durch die Yoga-Ausbildung
Vor genau 2,5 Jahren begann ich mit meiner 200h Yoga-Ausbildung beim UNIT Yoga in Hamburg-Eppendorf, vor einem Jahr dann mit der 300h Ausbildung. Seit meinem ersten Ausbildungswochenende ist viel passiert. Wenn ich zurückblicke, haben sich für mich doch einige wichtige Dinge geändert. Weiterlesen
Meine Top 3 der Ausbildungsthemen
Eine 200h Yogalehrerausbildung beim UNIT Yoga dauert ein Jahr und umfasst zehn Ausbildungswochenende. Jedes ist einem anderen Thema gewidmet. Als ich mit meiner Ausbildung begann, war ich natürlich sehr auf den Themenplan gespannt. Weiterlesen
Die Meditationsleiter Ausbildung im UNIT
Meditation ist ein ganz zentraler Bestandteil des Yoga. In der Asanapraxis geht es darum den Körper zu stärken und Energieflüsse zu initiieren, beim Pranayama wollen wir viel Energie in den Körper bringen und diese ausgleichen. Weiterlesen
Im Portrait: Yogalehrerin Esther von Garrel-Wolff
Was bedeutet „UNIT“ für dich persönlich?
Unit bedeutet für mich: Raum der Begegnung um die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit jedes einzelnen zu verbinden, um im weitesten Sinne eine Einheit zu bilden.
Ein Raum für Yoga / ein Raum für Synergien. / ein Raum um immer wieder mir selbst zu begegnen, und ein Mass zu finden für die Dosierung in der Kontrolle der Sinne / in der Balance zu sein. Weiterlesen
Bitte wenden: Auf Umwegen zum Yogalehrer
Die Entscheidung für eine Yogalehrerausbildung reift langsam in einem heran. Anfänglich ist da nur der kurze Gedanke: „Ach, das Unterrichten könnte mir auch Spaß machen.“ Doch mit jeder Yogastunde dreht sich das Gedankenkarussell langsam weiter. Weiterlesen
Yogatherapie – Mein Ausbildungsbericht
Yogatherapie. Das klingt schon sehr professionell, finde ich. Reizvoll, interessant – mit Sicherheit hilfreich für die eigene Praxis und das Unterrichten. Doch kann diese Ausbildung erfüllen, was sie zu versprechen scheint? Inwiefern kann ich danach yogatherapeutisch mit Menschen arbeiten? Weiterlesen
Yoga Nidra – Der „Yogaschlaf“
Im Rahmen der +300h Ausbildung bei UNIT Yoga habe ich auch an der „Yoga Personal Trainer“-Ausbildung teilgenommen, die Bestandteil der 300 Unterrichtsstunden sind. Im letzten Teil der „Yoga Personal Trainer“-Ausbildung haben wir verschiedene Entspannungstechniken kennengelernt, unter anderem Yoga Nidra, Progressive Muskelentspannung, verschiedene passive Assists und die Thai Yoga Massage. Yoga Nidra hat mich besonders interessiert, da ich noch mehr über die Parallelen zum Autogenen Training, das ich selbst unterrichte, schon viel gehört hatte. Was Yoga Nidra genau ist, erkläre ich euch in diesem Beitrag. Weiterlesen