Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Phase im Leben einer Frau. Es ist eine Zeit, in der sich sehr viel verändert: sowohl auf der körperlichen als auch auf der mentalen Ebene. Viele Frauen kommen in der Schwangerschaft zum ersten Mal in einen Yogakurs. Daher ist es sehr wichtig für die Yogalehrer zu wissen, was die Schwangeren in welchem Trimester alles können, worauf man achten muss und welche Art von Yogapraxis sie üben können.
Alle Artikel von Stefanie Weyrauch
Yoga für Schwangere: Eine tolle Geburtsvorbereitung
Sarah Scholz ist unsere Expertin für Personal Training und Yoga für Schwangere. Sie ist bereits seit der Eröffnung unseres Yogastudios in Hamburg im Oktober 2012 für uns als Yogalehrerin und inzwischen als Ausbildungsreferentin tätig. Im November 2015 absolvierte sie die RYT500 Ausbildung. Ihre liebevollen Yogastunden sind geprägt von Empathie und Freude. Im Interview beantwortet Sarah meine Fragen zum Thema Yoga in der Schwangerschaft: Weiterlesen
Marketing für Yogalehrer
Der Weg in die Selbstständigkeit als Yogalehrer ist nicht immer einfach und geradlinig, sondern kann vielmehr ein stetiges Auf und Ab sein. Zudem ist eine Selbstständigkeit häufig mit vielen Ängsten und Zweifeln verbunden. Gerade vor und zu Beginn der Selbstständigkeit ist eine gute Planung deshalb essenziell und entscheidet über den eigenen Erfolg. Ein gutes Marketing ist hierbei unabdingbar – obwohl es manch einem vielleicht zunächst „unyogisch“ erscheinen mag. Weiterlesen
Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben
Ayurveda ist mehr als das Verwenden von exotischen Gewürzen beim Kochen. Ayurveda ist nicht weniger als die „Wissenschaft vom Leben“.
So komplex und vielfältig wie das Leben ist also auch Ayurveda. Weiterlesen
Core Yoga: Interview mit Christiane Wolff
Christiane Wolff praktiziert, unterrichtet und bildet Yogalehrerinnen und Lehrer schon seit vielen Jahren aus. Sie verbindet dabei in ihren Fortbildungen anatomische, philosophische und medizinische Themen in Theorie und Praxis. Die Körpermitte ist auf allen Ebenen des Seins und der Yoga-Praxis ein Schlüsselelement. Daher ist es ein spannendes Thema, mit dem sie sich seit Jahren beschäftigt. Weiterlesen
Im Portrait: Yogalehrerin Daniela Hafner
1. Was bedeutet „UNIT“ für dich persönlich?
UNIT bedeutet für mich Ankommen, Durchatmen und Eins werden. Weiterlesen
Die Füße: Unsere Basis beim Yoga
Am ersten Tag des Alignment- und Anatomie-Workshops mit Holger Zapf hat sich alles rund um unsere Füße als Basis für die Yogapraxis gedreht. Unsere Füße sind das Fundament und damit die Basis für die Yogaübungen. Als Yogalehrer können wir unseren Teilnehmern das Bewusstsein für unsere Füße schulen. Durch Mobilisation und Kräftigung bekomme ich meine Füße in die richtige Position. Weiterlesen
Beate Tschirch im Interview über Pranaflow®
Seit 2011 unterrichtet Beate Tschirch Yoga unter dem Motto „Es geht nicht ums Können, sondern ums machen, nicht um Höchstleistungen, sondern um Neugierde und Ausprobieren, um sich selbst kennenzulernen und Neues zu erfahren.“
Pranaflow® ist die Erweiterung des Vinyasa Yoga und wurde von Shiva Rea entwickelt. Beate Tschirch hat dieses Jahr die Fortbildung zur Pranaflow®-Yogalehrerin absolviert und wir freuen uns über diesen neuen Yogastil im UNIT Yoga.
Heute beantwortet sie mir im Interview Fragen über Pranaflow® und über ihr Special: „Foundation Flow – get grounded. Solar Pranaflow® Earth Sequence.“
Warum die 300h Ausbildung Romana und Holger am Herzen liegt
Yoga ist ein Prozess, das erlebt jeder, der Yoga über längere Zeit kontinuierlich praktiziert. Die Wahrnehmung des Innen und des Außen verändern sich und damit verändert man sich selber.
Das ist eine Erfahrung, die Romana und Holger auch gemacht haben und immer noch machen. Weiterlesen
Dr. Ronald Steiner erklärt seine Faszination für Ashtanga-Yoga
Ashtanga scheint ein ganz starres Konzept zu sein, indem die einzelnen Asanas in den Serien genau festgelegt sind. Dr. Ronald Steiner beweist in seinen Workshops immer wieder, wie Ashtanga auch ganz anders interpretiert werden kann: Modern, an neuste sportmedizinische Erkenntnisse angepasst und sehr individuell. Weiterlesen