Was bedeutet „UNIT“ für dich persönlich?
Das UNIT Yoga Hamburg ist meine persönliche Yoga Heimat. Ich fühle mich schon wohl wenn ich reinkomme – die Räumlichkeiten sind hell, großzügig und klar. Hier hat jeder Yogi „Raum“, auch im übertragenen Sinn. Im UNIT ist man nicht dogmatisch aber gründlich. Jeder bekommt die Zeit die er braucht um seinen Yogaweg in seinem Tempo zu gehen. Durch die vielen verschiedenen Yoga Angebote, Workshops und Ausbildungen wird hier das ganze Spektrum des weiten Yogafeldes abgedeckt.
Beschreibe deine liebste Yogaübung
Meine liebste Yogaübung ist Janu Shirsasana (Knie-Kopf-Haltung). Ich liebe die Multifunktionalität (anatomisch gesehen) dieser Asana, die Ruhe die ich empfinde wenn ich sie einnehme und die wunderbare Möglichkeit, immer wieder zu entdecken, dass die Seiten des Körpers tatsächlich unterschiedlich sind und wie der Körper jeden Tag anders auf die Asana reagiert. Außerdem ist sie so schön abzuwandeln und deshalb NIE langweilig.
Für was bist du im UNIT Yoga zuständig?
Ich bin seit vielen Jahren im Hamburger Studio Trainerin und Haupt-Referentin für die 200 Stunden Yoga Ausbildung nach AYA. Diese Ausbildung führe ich für das UNIT auch auf Sylt im Blockunterricht durch. Des Weiteren biete ich eine Hormon Yoga Ausbildung im UNIT Hamburg und Wiesbaden an. Ich habe die E-RYT 500 Zertifizierung der Yoga Alliance und stehe voll hinter dem wundervollen Ausbildungsprinzip des UNIT Yoga Studios. Im UNIT Hamburg unterrichte ich dienstags von 11:00 – 12:30 Uhr Yoga Basic & Meditation.
Wie hast du zum Yoga gefunden?

©Raimar von Wienskowski
Kundalini Yoga wurde mein persönlicher Ausgleich für einen sehr anstrengenden Job in der Kommunikationsbranche, den ich 26 Jahre lang gemacht habe, bevor ich zur Bewegungs- und Entspannungstherapeutin und Yogatrainerin umgesattelt habe.
Ich wollte anderen Frauen in meinem Alter oder älter helfen, aus dem Kreislauf von Wechseljahren und zu wenig Bewegung gepaart mit zu viel Stress herauszufinden. Und ich war das beste Beispiel dafür, dass das mit Yoga funktionieren kann.
Wie lautet dein persönliches Motto?
Grenzen gibt es nur in der Vorstellung!
Und auch jenseits der 50 ist neue Flexibilität im Körper und Freiheit im Geist absolut umsetzbar. Deshalb mache ich:
YOGA FOR TIMELESS GRACE.
Hinterlasse einen Kommentar