Mal ehrlich – wer will schon alt sein und freiwillig zum Seniorenyoga gehen wenn der Hatha Kurs doch noch passt?
In unserer westlichen Gesellschaft gilt ALT zu sein als Makel, gleichzusetzen mit zu nichts mehr Nutze, nichtsnutzig. Der Mensch wird wertgeschätzt wenn er etwas tut, wenn er jung, dynamisch und erfolgreich ist, es zu etwas bringt was unsere Gesellschaft als wertvoll erachtet. Der Wert des Alters aber liegt nicht im TUN. Er liegt im SEIN. Dieses „ICH BIN“ was wir Yogis unseren Schülern doch so gerne vorbeten oder!? Aber in unserer Gesellschaft fragt man: Sein?, was tut man da und wie macht man das???
Genau hier liegt die Herausforderung älteren Menschen Yoga näher zu bringen. Die Lebensmitte bringt viel Veränderung mit sich. Im günstigen Fall gelingt es alte einschränkende Vorstellungen, Haltungen und Einstellungen zu verabschieden. Dann kann immer mehr das “ICH BIN “ zum Vorschein kommen. Dazu braucht es eine Atmosphäre des Vertrauens, in der die TeilnehmerInnen sich selbst wohlwollend begegnen. OK, das braucht es auch für Nicht-Senioren. Stimmt wohl, aber jüngere Teilnehmer sind (noch) nicht mit dem Makel behaftet! Und wir Yogalehrer mit Spezialisierung auf Ü50 könnten einen Beitrag dazu leisten diesen Gedanken von „Seniorenyoga = alt und unsexy“ gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Senioren Yoga wird auf, mit und am Stuhl praktiziert und ist deswegen nicht weniger fordernd. Es macht vor allem Sinn, wenn die Übungen auf der Matte als Stress in Bezug auf Gleichgewicht, Verletzungen und Erkrankungen empfunden werden und aus falschem Ehrgeiz -der ja vor der Tür bleiben soll- erreicht werden wollen.
In der Ausbildung zum Yogalehrer 50plus bekommst Du einen Einblick in die Welt des Yoga mit Senioren bzw. Teilnehmern mit speziellen Anforderungen. Du erfährst wie Du mit deinen Teilnehmern Yoga auf und mit dem Stuhl praktizieren kannst. Wir besprechen relevante Aspekte rund um das Thema Senioren damit Du Deinen Unterricht an die individuellen Bedarfe, Deiner Teilnehmer anpassen und auch durchführen kannst.
Diese Ausbildung richtet sich an bereits ausgebildete Yogalehrer/Innen und Menschen, die mit Senioren in Einrichtungen arbeiten oder sich dafür interessieren.
Darüber hinaus ist es eine schöne Aufgabe in Senioren-Einrichtungen Yoga zu unterrichten. Auch mit an Demenz erkrankten Menschen.
Ich freue mich auf die Ausbildung mit Euch,
Ursula
Hinterlasse einen Kommentar