Die Kraft aus der Körpermitte
Weniger Rückenschmerzen, der Schwerkraft trotzen, Energie geladen durch den Alltag flowen und dabei noch einen flachen Bauch… genau das ist es, was uns erwarten kann, wenn wir gezielt unsere Körpermitte stabilisieren.
Weniger Rückenschmerzen, der Schwerkraft trotzen, Energie geladen durch den Alltag flowen und dabei noch einen flachen Bauch… genau das ist es, was uns erwarten kann, wenn wir gezielt unsere Körpermitte stabilisieren.
Atmung ist Leben! Leben ist Veränderung! Atmung gibt uns die Energie für Veränderungen. Deswegen ist es so wichtig sich mit der Kraft der Atmung zu beschäftigen. Denn richtiges Atmen kann uns ganz viel Kraft geben und uns gleichzeitig in uns ruhen lassen.
Yoga können wir in jedem Alter praktizieren, doch dabei ist es sinnvoll die Yogastunde nach den jeweiligen Bedürfnissen und Besonderheiten zu gestalten. Im Lebensabschnitt 50plus finden neben körperlichen, geistigen und seelischen auch hormonelle Veränderungen statt. Die Ausbildung zum Yogalehrer 50plus mit Spezialisierung auf Senioren vermittelt genau die theoretischen und praktischen Inhalte, um den Yogaunterricht an diese Veränderungen anzupassen. Hier im
Mein Rücken tut weh…! Oft ist diese Aussage mit einem direkten Griff in den unteren Rücken verbunden. Wer hier schon mal Schmerzen hatte, weiß wie sehr es wehtut. Durch einen Sturz, langes Stehen oder eine unpassende Matratze verursacht, hat man auf alles Lust, aber sicher nicht darauf sich zu bewegen. Oft hilft aber genau das!
Auf den ersten Blick ein ganz komischer Satz! Vielleicht denkst Du jetzt: wie kann man die Meditationspraxis mit so einer Alltagstätigkeit wie Zähneputzen vergleichen? Vielleicht bedeutet Mediation für Dich 20, 40, 60 Minuten still plus gerade zu sitzen und so lange würdest Du Dir ja schließlich nie die Zähneputzen?
Atmen ist etwas ganz selbstverständliches. Schließlich nehmen wir pro Tag über 20.000 Atemzüge! Doch hast Du schon mal ganz bewusst Deine Atmung beobachtet? Wie atmest Du z.B. in Situationen, in denen es stressig ist, wie in Situationen in denen Du entspannt bist? Kann die Atmung vielleicht sogar Deinen Gemütszustand beeinflussen?
Bei Yin Yoga ist die Wirkung auf die Meridiane und Qi von herausragender Bedeutung. Das liegt daran, dass Paul Grilley, ein bekannter Yin Yoga Lehrer, seine Ausbildung unter anderem bei dem japanischen Meister Hiroshi Motoyama machte. Dr. Motoyama war eine große Inspiration, weil er die geheimnisvolle Beziehung zwischen körperlicher Bewegung und dem Energiefluss durch den feinstofflichen Körper erforschte. Er konnte
In jedem Lebensabschnitt durchlaufen Körper und Geist besondere Entwicklungsabschnitte. Das ist der Grund, warum wir im UNIT für die verschiedenen Lebensphasen auch spezielle Yogalehrer Ausbildungen anbieten. Denn schließlich wollen wir als Yogalehrer unser Bestes geben und jedem gerecht werden.
Was ist es, das unzählige Yoga-Praktizierende dazu treibt, so hart in ihrer Yoga Praxis zu arbeiten? Obwohl Scharen von Menschen aus gesundheitlichen Gründen zum Yoga finden, werden die Schüler oft von den sehr physischen, athletischen Yogastilen angezogen und zwingen ihre Körper in ihre Vorstellung eines „Yoga-Olympioniken“ und ringen sich in einen nassen, schwitzenden Haufen. Es ist als ob der Geist
In der heutigen Zeit der Gleichstellung der Geschlechter möchte ich an dieser Stelle doch auf einen entscheidenden Unterschied hinweisen: den Beckenboden. Alle Menschen haben einen Beckenboden und doch gibt es große Abweichungen zwischen den Geschlechtern.