In jedem Lebensabschnitt durchlaufen Körper und Geist besondere Entwicklungsabschnitte. Das ist der Grund, warum wir im UNIT für die verschiedenen Lebensphasen auch spezielle Yogalehrer Ausbildungen anbieten. Denn schließlich wollen wir als Yogalehrer unser Bestes geben und jedem gerecht werden. Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Gesundheit
Glück finden – das Dilemma
Was ist es, das unzählige Yoga-Praktizierende dazu treibt, so hart in ihrer Yoga Praxis zu arbeiten? Obwohl Scharen von Menschen aus gesundheitlichen Gründen zum Yoga finden, werden die Schüler oft von den sehr physischen, athletischen Yogastilen angezogen und zwingen ihre Körper in ihre Vorstellung eines „Yoga-Olympioniken“ und ringen sich in einen nassen, schwitzenden Haufen. Es ist als ob der Geist einen griechisch-römischen Ringkampf mit seinem eigenen Körper vollführt. Auch wenn wir nach Frieden suchen, benutzen viele die gleichen aggressiven Werkzeuge, die wir in der Geschäfts- und Sportwelt gelernt haben: Weiterlesen
Der Unterschied zwischen dem männlichen und weiblichen Beckenboden
In der heutigen Zeit der Gleichstellung der Geschlechter möchte ich an dieser Stelle doch auf einen entscheidenden Unterschied hinweisen: den Beckenboden. Alle Menschen haben einen Beckenboden und doch gibt es große Abweichungen zwischen den Geschlechtern.
Yoga und andere Alternativen um gut durch die Wechseljahre zu kommen
Die Wechseljahre sind ein großer Einschnitt im Leben einer Frau. Die UNIT Yoga Ausbilderin Ann Hintzpeter Leifer beschäftigt sich in diesem Artikel mit diesem Phänomen und zeigt, wie wunderbar Yoga in dieser Lebensphase helfen kann. Weiterlesen
Yoga für Schwangere: Eine tolle Geburtsvorbereitung
Sarah Scholz ist unsere Expertin für Personal Training und Yoga für Schwangere. Sie ist bereits seit der Eröffnung unseres Yogastudios in Hamburg im Oktober 2012 für uns als Yogalehrerin und inzwischen als Ausbildungsreferentin tätig. Im November 2015 absolvierte sie die RYT500 Ausbildung. Ihre liebevollen Yogastunden sind geprägt von Empathie und Freude. Im Interview beantwortet Sarah meine Fragen zum Thema Yoga in der Schwangerschaft: Weiterlesen
Yogatherapie
Wenn man sich mit dem therapeutischen Nutzen von Yoga beschäftigt, dann eröffnet sich eine Weilt des Yogas voller Bücher, Tipps und Hinweise. Doch hinterher ist man oft noch verwirrter, als vor der Beschäftigung mit dem Feld Yogatherapie, denn es bietet sich ein sehr diffuses Bild. Kein Wunder, denn das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten von Yoga im therapeutischen Bereich ist wirklich riesig! Studien belegen, dass Yoga bei einer Vielzahl von Krankheiten Linderung verschaffen kann. Somit ist auch die Herangehensweise der yogatherapeutisch arbeitenden Menschen sehr unterschiedlich.
Ayurveda – Die Wissenschaft vom Leben
Ayurveda ist mehr als das Verwenden von exotischen Gewürzen beim Kochen. Ayurveda ist nicht weniger als die „Wissenschaft vom Leben“.
So komplex und vielfältig wie das Leben ist also auch Ayurveda. Weiterlesen
Core Yoga: Interview mit Christiane Wolff
Christiane Wolff praktiziert, unterrichtet und bildet Yogalehrerinnen und Lehrer schon seit vielen Jahren aus. Sie verbindet dabei in ihren Fortbildungen anatomische, philosophische und medizinische Themen in Theorie und Praxis. Die Körpermitte ist auf allen Ebenen des Seins und der Yoga-Praxis ein Schlüsselelement. Daher ist es ein spannendes Thema, mit dem sie sich seit Jahren beschäftigt. Weiterlesen
Yin Yoga im Winter
Yin Yoga im Rhythmus der Jahreszeiten oder warum es im Winter besonders gut ist, den Nieren- und Blasen-Meridian zu aktivieren.
„Die weisen Männer des Altertums folgten dem Gesetz von Yin und Yang, ordneten ihr Leben in Harmonie mit dem Kreislauf der Jahreszeiten,
Bryan Kest: 2 einfache Yoga Übungen, um Stress zu reduzieren
Leben im ständigen Konkurrenzkampf: Diese 2 einfachen Übungen helfen dabei Stress zu reduzieren
Willkommen im Konkurrenzkampf. Auch wenn wir es irgendwie schaffen, dieses Phänomen, das wir „moderne Gesellschaft“ nennen, gerade so davon abzuhalten zu explodieren, implodieren oder umzukippen, ist der Aufwand immens für unseren Geist, unseren Körper und unsere Seele. Egal ob Du in einer Stadt oder in der Nähe eine Stadt lebst oder auch nicht, Du kannst dem Konkurrenzkampf nicht entkommen. Es ist auch schwer, den Menschen in Deinem Leben zu entkommen, die stark infiziert sind, vom Überlebensstress und dem „Weiterkommen“.