Sarah Scholz ist unsere Expertin für Personal Training und Yoga für Schwangere. Sie ist bereits seit der Eröffnung unseres Yogastudios in Hamburg im Oktober 2012 für uns als Yogalehrerin und inzwischen als Ausbildungsreferentin tätig. Im November 2015 absolvierte sie die RYT500 Ausbildung. Ihre liebevollen Yogastunden sind geprägt von Empathie und Freude. Im Interview beantwortet Sarah meine Fragen zum Thema Yoga in der Schwangerschaft: Weiterlesen
Kategorie-Archiv: Yogaübungen
Vergleichen und konkurrieren: Nicht in Deiner Yogapraxis
Kannst Du Dir vorstellen wie sich die Bestrahlung eines Krebstumors auf Dein Energieniveau auswirkt? Was ist mit dem kürzlichen Tod einer Dir nahestehenden Person? Kannst Du Dir die Einschränkungen und das Unwohlsein vorstellen, die eine Verstopfung oder ein Bandscheibenvorfall hervorrufen? Weiterlesen
Yin Yoga im Winter
Yin Yoga im Rhythmus der Jahreszeiten oder warum es im Winter besonders gut ist, den Nieren- und Blasen-Meridian zu aktivieren.
„Die weisen Männer des Altertums folgten dem Gesetz von Yin und Yang, ordneten ihr Leben in Harmonie mit dem Kreislauf der Jahreszeiten,
Bryan Kest: 2 einfache Yoga Übungen, um Stress zu reduzieren
Leben im ständigen Konkurrenzkampf: Diese 2 einfachen Übungen helfen dabei Stress zu reduzieren
Willkommen im Konkurrenzkampf. Auch wenn wir es irgendwie schaffen, dieses Phänomen, das wir „moderne Gesellschaft“ nennen, gerade so davon abzuhalten zu explodieren, implodieren oder umzukippen, ist der Aufwand immens für unseren Geist, unseren Körper und unsere Seele. Egal ob Du in einer Stadt oder in der Nähe eine Stadt lebst oder auch nicht, Du kannst dem Konkurrenzkampf nicht entkommen. Es ist auch schwer, den Menschen in Deinem Leben zu entkommen, die stark infiziert sind, vom Überlebensstress und dem „Weiterkommen“.
Weiterlesen
Die Füße: Unsere Basis beim Yoga
Am ersten Tag des Alignment- und Anatomie-Workshops mit Holger Zapf hat sich alles rund um unsere Füße als Basis für die Yogapraxis gedreht. Unsere Füße sind das Fundament und damit die Basis für die Yogaübungen. Als Yogalehrer können wir unseren Teilnehmern das Bewusstsein für unsere Füße schulen. Durch Mobilisation und Kräftigung bekomme ich meine Füße in die richtige Position. Weiterlesen
Bryan Kest: Über die Eigenschaften der Yoga Praxis
Die Eigenschaften der Yoga Praxis sind die Eigenschaften der Resultate. Dazu gehören Achtsamkeit, Atmung und Sanftmut. Weiterlesen
Yin Yoga im Herbst
…oder warum es im Herbst besonders gut ist den Lungen- und Dickdarm-Meridian zu aktivieren.
„Die weißen Männer des Altertums folgten dem Gesetz von Yin und Yang, ordneten ihr Leben in Harmonie mit dem Kreislauf der Jahreszeiten, übten beim Essen und Trinken Mäßigung und achteten darauf, sich nicht zu überarbeiten. Weiterlesen
Yoga ist Dir neu? 10 Anregungen für den Einstieg
Meine erste Yogastunde mit nachhaltiger Wirkung liegt viele Jahre zurück. Damals habe ich mit einer Freundin verschiedene Lehrer, Stile und Studios ausprobiert. Wir wollten selbst sehen, was hinter dem viel beschworenen Yoga steckt. Weiterlesen
Der Sprinter – In Höchstgeschwindigkeit zu einer besseren Beckenstellung
Unser Alltag ist heutzutage oftmals von sehr viel Sitzen geprägt. Dass das viele Sitzen Auswirkungen auf den Rücken und damit auf die Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule hat, ist vielen bereits bekannt. Dennoch können dadurch ebenso Schmerzen in der Hüfte kommen. Weiterlesen
Yoga als Prävention
Die umfassende gesundheitsfördernde Wirkung von Yoga basiert darauf, dass Yoga ein so umfassendes System ist, dass es sowohl auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene wirken kann.
Die 8 Stufen des Yoga sind ein wichtiger Bestandteil der Yoga-Philosophie, von denen wir 5 Stufen sehr gut beeinflussen und üben können. Weiterlesen